Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder, Jugendliche

Herbstmühle Beratungsstelle (c) EFL Gummersbach

Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder, Jugendliche

Leiter der Beratungstelle

Dr. Thomas Köhler-Saretzki
Herbstmühle 3
51688 Wipperfürth
Telefon: 02267 3034

Stellvertretende Leiterin der Beratungsstelle:  Herr Norbert Broich

Liebe Leserinnen und Leser,
nachfolgend möchten wir Ihnen einige Informationen über unser Beratungsangebot geben. Wir sind eine Einrichtung der Jugendhilfe und beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu 27 Jahren im Nordteil des Oberbergischen Kreises. Wir unterstützen Sie/Euch in Fragen zur Erziehung und Entwicklung, zu Schwangerschaft und Geburt, in persönlichen und familiären Krisen, in Partnerschaftskonflikten, bei Trennung/Scheidung und anderen von Ihnen/Euch benannten Themen. Wir sind ein Team aus PsychologInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, HeilpädagogInnen und SonderpädagogInnen mit therapeutischen Zusatzqualifikationen. Die Beratung findet auf freiwilliger Basis statt, ist für alle Ratsuchenden kostenfrei und unabhängig von Religionszugehörigkeit, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Als Einrichtung der Jugendhilfe unterliegen alle Mitarbeitenden der gesetzlichen Schweigepflicht. Unser Angebot beinhaltet ebenso die Beratung pädagogischer Fachkräfte und Personen, die mit Kindern und Jugendlichen in beruflichem Kontakt stehen, auch in Fragen des Kinderschutzes. Neben unserem Hauptsitz in Wipperfürth bieten wir Beratung in den Außenstellen Lindlar und Radevormwald und in vielen Familienzentren an.

Unser Beratungsangebot

  • für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Fragen zur Erziehung und Entwicklung, in persönlichen und familiären Krisen, in Partnerschaftskonflikten, Trennung und Scheidung
  • für pädagogische Fachkräfte und Personen, die mit Kindern und Jugendlichen in beruflichem Kontakt stehen; u. a. auch in Fragen des Kinderschutzes
  • freiwillig, vertraulich, kostenfrei und offen, d.h. unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sozialem Status, Gesundheit, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung
  • durch Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Pädagogik mit therapeutischen Zusatzqualifikationen.
     

Weitere Informationen unter www.beratung-in-wipperfuerth.de 

Pastoralbüro

www.katholisch-in-wipperfuerth.de

 

Öffnungszeiten:
Mo.Di.Do. und Freitag:
von 08.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch:
von 08.30 - 12.30 Uhr
Samstags:
von 10.00 - 12.00 Uhr (nur per Mail)

 

In den Sommerferien haben wir geöffnet:

Mo. bis Frei. von 8.30 - 12.30 Uhr

Aktuelles // News

Parkplätze an der Kirche Thier

19. April 2025, 10:57
Leider ist der große Parkplatz hinter der Kirche durch die Baumaßnahme an der Straße nur sehr eingeschränkt nutzbar. ...
Weiter lesen

Lust auf Singen, Spielen, Vorlesen?

19. April 2025, 11:08
Die Geriatrische Abteilung der Heliosklinik Wipperfürth sucht Menschen, die in ihrer Freizeit den Patient:innen auf der Geriatrie eine Freude ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns