Zur Erstkommunionvorbereitung werden die katholischen Kinder der 3. Klasse angeschrieben. Wer gerne zur Erstkommunion mitgehen möchte aber im Juni keine Post erhalten hat, meldet sich bei Pastoralreferent Markus Urbatzka (02267/8889577). Die Erstkommunionvorbereitung ist eine intensive Vorbereitungszeit über mehrere Monate, die auf den erstmaligen Empfang des Sakramentes der Eucharistie vorbereitet.
Die Erstkommunionfeier zählt - wie jede Eucharistiefeier- zu den sieben Sakramenten: Taufe, Eucharistie, Beichte, Firmung, Eheschließung, Priesterweihe und Krankensalbung.
Die Kinder unserer Gemeinde nehmen an folgenden Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion teil.
A. Gottesdienste feiern
Weggottesdienste für die Kinder und Wochentagsmessen (mit Begleitperson).
Darüber hinaus besuchen die Familien die Sonntagsmesse bzw. die Familienmesse.
B. Feier der Versöhnung
Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion gehört die Feier der Versöhnung. Dazu treffen wir uns an zwei Nachmittagen im Pfarrheim bzw. der Kirche.
C. Österliches Triduum
Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht feiern wir zusammen Gottesdienst unter Beteiligung der Kinder.
D. Ich bin dabei!
Eltern tragen gemeinsam mit den Seelsorgern und der Gemeinde die Verantwortung für die Vorbereitung der Kinder. Die Beteiligung an katechetischen Aufgaben (Projekte, Eucharistiekatechese, Beichtvorbereitung) und der Gestaltung der Familienmesse ist erwünscht. Dafür ist eine Präventionsschulung notwendig.
Die Begleiter
Jedes Kommunionkind benennt einen erwachsenen Begleiter. Ob ein Elternteil, die Patin oder der Pate, ob Großmutter oder Großvater oder ob sie/er einen anderen Bezug zum Kommunionkind hat: mit der Aufgabe des Begleiters stehen Sie dem Kommunionkind zur Seite. Sie/Er besucht mit dem Kommunionkind die Gottesdienste.
Pastoralreferent Markus Urbatzka