Das Erzbistum Köln lädt ein, den eigenen Lebensweg neu in den Blick zu nehmen.
Durch das „Orientierungsjahr 2025/2026“ bekommen Interessierte zwischen 18 und 30 Jahren die einzigartige Möglichkeit, in einem begleiteten Rahmen innezuhalten, sich selbst besser kennenzulernen und den eigenen Lebensweg neu in den Blick zu nehmen.
Lebensphase bewusst gestalten
Junge Erwachsene stehen häufig an entscheidenden Weggabelungen: Nach dem Schulabschluss, einer Ausbildung oder dem Studium stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Hier möchte das Erzbistum Köln unterstützen und Perspektiven eröffnen. Das Orientierungsjahr mit dem Slogan „Ein Jahr. Sein Plan. Dein Leben.“ wird gemeinsam vom Priesterseminar St. Albert und der Diözesanstelle für Berufungspastoral getragen. Es beginnt im September 2025 und endet im Juli 2026.
Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer können in Wohngemeinschaften im Kölner Stadtgebiet wohnen und ein vielfältiges Programm aus Persönlichkeitsentwicklung, geistlichem Leben, Gemeinschaft, Exerzitien, Sozialpraktika sowie individueller Begleitung durch Mentoring und Coaching erleben.
Jetzt bewerben
Bewerbungsschluss für das Orientierungsjahr 2025/2026 ist der 30. Juni 2025. Die monatlichen Kosten betragen 270 Euro, womit auch Miete und Kursgebühren abgedeckt sind. Sollte die Finanzierung eine Herausforderung darstellen, bietet das Team individuelle Lösungen an.
Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten, Fragen und Antworten sowie Einblicke ins Programm gibt es auf der Website orientierungsjahr.koeln und auf Instagram (@orientierungsjahr).